Wildpflanzen-Wanderung mit Picknick

Vom Wegesrand direkt auf den Teller.
Beschreibung

Bei dieser Kräuterwanderung gehen wir nicht nur spazieren –
wir sammeln unterwegs essbare Wildpflanzen, lernen sie sicher zu bestimmen
und erfahren, wie man sie in der Küche oder draußen über dem Feuer verwendet.

Am Nachmittag suchen wir uns einen schönen Platz in der Natur,
breiten unsere Sachen aus und bereiten gemeinsam aus unserer Ernte
ein einfaches, frisches Wildpflanzen-Picknick zu.

Du lernst:

  • wie du Wildpflanzen sicher erkennst,

  • welche Pflanzenteile essbar sind,

  • wie du spontan ein Gericht zubereitest aus dem, was die Natur dir schenkt.


Was du mitbringst:

  • kleines Messer

  • Schneidebrett

  • Schüssel / Teller

  • Wasser oder Getränk

  • Neugier und Appetit

Ich bringe Wissen, ergänzende Zutaten und die Freude am Sammeln mit.

Gauthiers Workshop hat mich restlos begeistert und mir eine ganze neue Welt eröffnet! Unglaublich, wie viele vorher unsichtbare Pflanzen auf einmal ein Gesicht bekommen haben. Gauthiers Leidenschaft und Forschergeist, sein Humor und seine Liebe zu unserem Planeten sind so einladend, dass ich mich einfach wach und wohl fühlen konnte. Ich bin sicher wieder dabei!

Eva Maria / Kochkurs Teilnehmerin
Wildkräuter entdecken, sammeln und gleich naschen oder später gekonnt zubereiten ist dank Gauthiers umfangreichem Wissen und seinem natürlich-sympathischen Wesen eine wahre Freude. Die Zeit vergeht wie im Flug und es gibt immer noch etwas neues am Wegesrand zu entdecken. Pflanzen, an denen ich vorher einfach vorbei gelaufen bin, haben jetzt einen Namen und einen Geschmack und sind mit einem Lieblingsrezept verbunden. Auch bei der zweiten Führung gab es neben bekannten Klassikern und einigen Wiederholungen noch jede Menge Neues zu erfahren. Gerne bin ich bei einer nächsten Wildkräuterführung von Gauthier dabei und kann diese für Interessierte wärmstens empfehlen. Gauthier, Danke, dass du deine Erfahrungen teilst und dieses wertvolle Erlebnis in der Natur ermöglichst.
Selma / Kochkurs und Kräuter Führungen Teilnehmerin