Wildpflanzen flechten statt Plastikverpackungen

Beschreibung

Plastik begleitet unseren Alltag… und verschmutzt unsere Meere, Böden und Landschaften.
Doch die beste Verpackung wächst direkt vor unserer Haustür.

In diesem Workshop tauchen wir ein in traditionelle Flechttechniken mit lokalen Wildpflanzen. Aus dem, was wir direkt in der Umgebung finden, entsteht mit unseren Händen ein kleiner Korb – funktional, ästhetisch und vollständig kompostierbar. Kein Vorwissen nötig.

Vom hof Lebbien aus erkunden wir gemeinsam die Wiesen, Waldränder und Feuchtgebiete der gegend. Wir lernen welche Wildpflanzen sich besonders gut eignen, wie wir nachhaltig und respektvoll sammeln, und warum Naturfasern echte Alternativen zu Plastikverpackungen sind.

Gemeinsam flechten wir mit einfachen Techniken Schritt für Schritt unseren eigenen Korb. Der Workshop verbindet Naturerlebnis, Handwerk und Naturschutz, und jeder nimmt am Ende sein eigenes Unikat mit nach Hause – vollständig biologisch abbaubar.

Wissensvermittlung

  • Einführung in Wildpflanzenkunde: Erkennen, Sammeln, nachhaltiger Umgang
  • Warum Plastik ein Problem für unsere Ökosysteme ist
  • Praktischer Einstieg in alte Flechttechniken
  • Unsere Rolle im Kreislauf der Ressourcen
  • Wie der WWF sich für saubere Gewässer und gegen Plastikverschmutzung einsetzt

Organisatorisches & wichtige Hinweise

Termine : 21.08, 19.09 2026, 16.01 2027

Treffpunkt & Dauer

    • Start- und Endpunkt der Tour ist Hof Lebbien. (Koordinaten: 53.086438 , 11.028034)
    • Die Tour startet um 09.30 Uhr und dauert ca. 8 Stunden.
    • Anreise per ÖPNV mit der Wendland-on-Demand-App möglich

Kosten: 90 Euro pro Person

Anzahl der Teilnehmer:innen

    • Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren (Jugendliche unter 18 Jahren nur in Begleitung einer erwachsenen Person)
    • min. 6 bis max. 12 Teilnehmer:innen

Bitte beachten!

Bitte mitbringen:

  • Verpflegung für das Mittagspicknick
  • wetterfeste Kleidung sowie Sonnen- oder Regenschutz
  • Schürze oder Beinschutz, Nagel Schere, Messer, Sprühflasche
  • Kleidung, die schmutzig werden darf

Die Mitnahme von Hunden ist auf dieser Tour nicht möglich.